Beratungscafé: Wie stelle ich einen Antrag beim DPJW?

Das Beratungscafé findet am 6. März von 16.00 bis 17.30 Uhr statt.

Während dieses Online-Treffens wird erläutert, wie man sich beim OASE-Portal registrieren kann und wie man einen gemeinsamen Antrag auf Förderung eines Jugendaustauschprojekts beim DPJW Schritt für Schritt stellt.

 
1 Start 2 Complete
Persönliche Angaben
Diese E-Mail-Adresse wird für den weiteren Kontakt (Anmeldebestätigung, Einwahldaten etc.) genutzt.
Bitte geben Sie an, in welcher Rolle Sie im Jugendaustausch aktiv sind:
Wie haben Sie von dieser Veranstaltung erfahren?
Informationen des DPJW
Die Zustimmung ist freiwillig und hat keine Auswirkung auf Ihre Teilnahme an der Veranstaltung des DPJW.
Bildnutzung
Ich erteile die Einwilligung, dass während des o.g. Projekts Foto- bzw. Videoaufnahmen von mir gemacht werden und dass diese Bilder durch das DPJW zu Dokumentations- und Informationszwecken sowie für die Öffentlichkeitsarbeit für das Projekt und seine Organisatorinnen und Organisatoren genutzt werden. Diese Einwilligung umfasst die Nutzung und Veröffentlichung des Bildes ohne zeitliche und räumliche Einschränkungen, insbesondere:

a) Verbreitung in Druckform;
b) Veröffentlichung auf der Internetseite des Deutsch-Polnischen Jugendwerks;
c) Veröffentlichung auf den Kanälen der sozialen Medien wie Facebook, Twitter, Instagram, YouTube im Profil des DPJW;
d) Nutzung des Bildes in einer Weise, anhand derer sich die Person, die das Bild betrifft, identifizieren lässt u. a. als mit Vor- und Zuname der Person gekennzeichnetes Bild; mit dem Recht auf Übertragung dieser Rechte auf Dritte und auf Erteilung weiterer Einwilligungen zur Nutzung der erworbenen Rechte in vollem Umfang.

Diese Einwilligung gilt bis auf Widerruf.