Anbei die Tabelle mit den Erläuterungen zu den jeweiligen Charakteristiken.
Grenznah | Bezeichnet Projekte mit Teilnehmern aus dem grenznahem Raum |
Publikationen | Projekte dessen Ziel Erstellung einer Publikation ist |
Berufsorientiert | Projekte mit Begegnungscharakter für Jugendliche dessen Inhalt sich an Berfusbildung oder Berufsvorbereitung orientiert. |
Individuelle Praktika | Individuelle Praktika, projekte für Auszubildende, Schüler und Studenten dessen Inhalt sich an Berfusbildung oder Berufsvorbereitung orientiert. An einem Einastzort sind max. 2 Personen anwesend |
Gedenkstättenfahrt | Projekt, der in einer Gedenkstätte (ehemalige deutsche Vernichtungslager) stattfindet; ohne Partnergruppe |
Gedenkstättenbesuch | Besuche einer Gedenkstätte (in Deutschland oder Polen) im Rahmen einer deutsch-polnischen Jugendbegegnung |
Geschlechtsspezifisch | Projekt zum Thema gender |
Behinderte | Projekt an dem Körper oder geistig Behinderte (nicht benachteiligte) Teilnehmen |
Kultur | Projekt mit einem künstlerischen Bezug (Theter, Musik, Film etc.) |
Ökologie | Thema Ökologie, Umwelt |
Fachprogramm | Klassisches Fachprogramm laut Richtlinien |
Sprache | Projekt mit dem Schwerpunkt Sprache |
NP | Das Projekt wird von einer neuen Partnerschaft organisiert. Die Partner haben ind er Vorliegenden Konstellation noch nie einen Antrag gestellt. |
Geschichte | Projekt mit dem Thema Geschichte |
Schulung | Die Projektpartner/ der Träger beantragt inhaltlich und/oder mathodisch schlechte und grenzwertige Projekte. Eine Schulung seitens der Zentralstelle oder des DPJW wäre wünschenswert |
4x1 | Bezeichnet Projekte im Rahmen der Modellförderung 4x1. |
DPJW‐Preis | Projekt wird zum DPJW Preis angemeldet |
Kinder | Projekt an dem vorwiegende Kinder (unter 12 Jahren) teilnehmen |
Best Practice | Ein sehr gelungenes Projekt zum Nachahmen von Anderen |
Hochwasser | Hochwasserhilfeprogramm |
Jubiläum | Bezeichnet Projekte von Trägern, die während des Programms ein eigenes Partnerschaft‐Jubiläum feiern. |
Koop. AJA/SchA | Charakterisiert Anträge, die dem Modellprojekt Kooperation schulischer und außerschulischer Träger zugeordnet wurden. Achtung! Zuordnung nehmen nur DPJW‐Mitarbeiter vor! |
ISA | Projekte der individuellen Schüleraustausches. Achtung! Zuordnung nehmen nur DPJW‐Mitarbeiter vor! |