Sprachen

Unterlagen für DPJW

Hier finden Sie Informationen welche Unterlagen Sie an das DPJW senden müssen, wenn Sie mit WEB-SOWA arbeiten:

Welche Dokumente müssen ans DPJW geschickt werden, wenn ein der Antrag per OASE eingeht

1.Wenn die Zentralstelle keine Änderungen in dem über OASE gestellten Antrag eingefordert hat, wird nichts zugeschickt, aber beide „Unterschriftenhäkchen“ müssen grün sein.

2.Wenn die in OASE eingetragenen Daten bzw. angehängten Dateien geändert/aktualisiert wurden, dann schicken die ZST die aktuelle Fassung mit dem Sammelantrag (als Anlage) oder Sie laden das Dokument in WEB-SOWA hoch und schreiben in dem Notitzfeld auf dem Reiter Finanzen ZST eine Anmerkung, z. B. "aktuelle Fassung des Programms und neue Finanzen im Dokument vom 01.01.2012". Auf dieser Grundlage kann das DPJW die Förderfähigkeit feststellen.

3.Alternativ kann man sich vorstellen, dass z., B. nur der Dateiname versendet wird, auf dessen Grundlage die Beantragung beim DPJW erfolgte.

Wenn ein Antrag über OASE gestellt wird, welche Dokumente muss der Träger an uns schicken.

Wir müssen zwischen Zentralstellen, die eigene Anträge bearbeiten: (1) und Zentralstellen, die Anträge ihrer Träger (2) bearbeiten, unterscheiden:

1. In diesem Fall reicht uns nicht die Markierung in WEB-SOWA, dass die Unterschrift/-en vorliegen. Das heißt beide Unterschriften müssen dem DPJW in Kopie zugeschickt werden (auch eingescannt).

2. In diesem Fall reicht uns die Markierung in SOWA, dass die Unterschrift/-en vorliegen.

Müssen die Zentralstellen bzw. DPJW Unterschriften einscannen und zum Reiter Antragsdokumente hochladen?

NEIN, außer die Zentralstellen die eigene Anträge bearbeiten.

 

Abgabe an Zentralstellen:

1. Wenn keine Änderungen bei ZST Zuordnung in OASE Antrag vorgenommen wurden, wird nichts abgegeben bei der Übernachme in SOWA

2.Wenn ZST Zuordung bei einer oder beiden ZST geändert wurde werden an die entsprechenden (zuständigen) ZST Abgabeschreiben (ohne Kopie wenn die ZST in WEB-SOWA abreitet) aus SOWA verschickt. Der/Die Träger wird/werden ebenfalls informiert.